Über uns
„ … das in jedem wahren Züchter innewohnende Bestreben, den Schlussstein in das Kuppelgewölbe eines vollendeten Bauwerks zu setzen – soweit man dieses Bild auf die lebendige Tierzucht überhaupt anwenden kann! Denn diese war, ist und wird, abhängig vom Wechsel wirtschaftlicher Voraussetzungen, immer im Fluss der Entwicklung bleiben.“
(Dr. Martin Heling im Buch „Trakehnen“ über Dr. Ernst Ehlert, letzter Oberlandstallmeister Trakehnens 1931-1944)

Sigrun Wiecha,
Dipl.-Verwaltungsfachwirtin
Delegierte im Trakehner Verband Zuchtbezirk Schleswig-Holstein / Hamburg, zuständig für den Bereich Westküste und für Pressearbeit.
Zuchtrichter FN
Sachkundenachweis für Pferdehalter gem. § 11 Tierschutzgesetz
Zucht springbetonter Pferde aus der Trakehner Hauptgestütsfamilie der Handschelle (T14).
Stilvolle Pferdefotografie entsprechend der von Ihnen geplanten Verwendung, zum Beispiel Stimmungsbilder oder Vermarktung.
Mehr als 30-jährige Erfahrung in der Trakehner Pferdezucht, verbunden mit persönlichen und freundschaftlichen Kontakten zu zahlreichen Züchtern und Gestüten in Deutschland, Polen, Dänemark, Frankreich und überall da, wo Trakehner Pferde zu Hause sind.

Andreas Wiecha,
Dipl.-Geologe und Sicherheitsingenieur
Fachkraft für Arbeitssicherheit, geprüfter Brandschutzbeauftragter und Beauftragter für Explosionsschutz, Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination auf Baustellen (gemäß RAB 30C)
Koordinator für Arbeiten in kontaminierten Bereichen (gemäß BGR 128).
Arbeitssicherheit in Kraftwerken, Projektarbeiten im Altlastenmanagement.
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, Unterweisung von Mitarbeitern; Wahrnehmung der Aufgaben nach §6 ArbSichG.
Sachkundenachweis für Pferdehalter gem. § 11 Tierschutzgesetz