Trakehner


Die Leidenschaft für Trakehner Pferde ist wie ein Keim, der nie verwelkt, egal, welche Wege das Leben für Dich vorsieht“

Schon immer hat uns diese Rasse am meisten fasziniert. Keine andere Zucht bringt solch außergewöhnliche Pferde hervor.

Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf unserem Hof Achtern Kamp!

Seit über dreißig Jahren haben Trakehner Pferde in unserem Leben ihren festen Platz. Ob im Sport, in der Freizeit oder in der Zucht – sie sind unsere treuen Begleiter. Unsere Zucht ist besonders auf die Pflege und die Weiterentwicklung des Trakehner Springpferdes ausgerichtet.

Machen Sie sich auf den folgenden Seiten ein Bild über unsere Philosophie, unsere Pferde und unser Leben.

Los geht es mit unseren News!

Aktuelle Neuigkeiten


Wir lassen Sie nicht nur an unserer Trakehner Pferdezucht teilhaben, sondern begleiten auch Veranstaltungen wie Körungen, Stuteneintragungen und Fohlenbewertungen und Turniere, Lehrgänge, Reitjagden u.v.m. mit der Kamera. Ich komme auch gerne zu Ihnen nach Hause, um Ihre Pferde richtig in Szene zu setzen.

Neben unseren Pferden haben Greta und Giulia, unsere Thüringer Waldziegen, mit ihrem Nachwuchs einen wichtigen Platz in unserem Leben. Sollte es Ihnen langweilig werden, sind Sie herzlich als unsere Gäste in unserem Gästeappartement willkommen.

Viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten! 

Hier finden Sie alle aktuellen Links zu neuen Fotos. 

Zentrale Trakehner Stuteneintragungen Moritzburg und Westerstede

20. Mai 2023

Zentrale Trakehner Stuteneintragung Moritzburg 2023
Weiter geht es im Reigen der Trakehner Stuteneintragungen dieses Jahres ! Moritzburg begrüßt uns mit der herrlichen Kulisse des Jagdschlosses, davor liegt das Landgestüt des großen Kurfürsten. Der Zuchtbezirk Nordost ist hier mit seinen besten Stuten dieses Jahrganges zu Gast ! An der Spitze der 3-jährigen Schwalbenfürstin v. Kwahu - Exclusiv aus dem Gestüt Schäplitz, Reservesiegerin und beste Springstute wurde Una Bellina v. Hirtentanz - Vivus aus der Zucht von Nicole Volkmann , zweite Reservesiegerin war Trakehnernacht v Ivanhoe - Dürrenmatt, Z. Silke Wagner.
Die beste 4j. Stute ist aus Schleswig-Holstein angereist, Beeten Hoop v. Heops -  Cavallieri xx, Zucht: Katharina Splieth.
Zentrale Trakehner Stuteneintragung Westerstede 2023
Der Trakehner Zuchtbezirk Nordwest war auf der großzügigen Anlage des Gestütes Brune zu Gast.  Hier kam die Siegerstute der 3-jährigen Stuten aus dem Züchterhaus Woltmann. Timeless v. Dezember - Buddenbrock machte ihrem Züchter Uwe Woltmann die besondere Freude, den silbernen Teller der Siegerstute entgegen nehmen zu können.
Beste Stute der Schau wurde Koko's Touch v. Touch my Heart - Kostolany aus der Zucht von Ilonka Danowski. Koko's Touch war extra aus dem Zuchtbezirk Niedersachen-Hannover zu dieser Eintragung angereist.
Ile de Rose v. Hirtentanz - Herbstkönig macht ihrem Vater alle Ehre und sprang an die Spitze ! Ihre Leistung wurde mit höchsten Noten bedacht.
Beste ältere Stute ist Doloris v. Saint Cyr - krokant aus der Zucht von Joachim Möller, Besitzer ist Familie Evers.

Alle Stuten machten einen sehr guten Eindruck und es war mir eine Freude, sie zu fotografieren. Ihr findet die Fotos unter den oben genannten Links, wenn Euch beim Durchsehen noch Fotos Eurer Stute fehlen, ich habe noch nicht alle hochgeladen. Aber ich stelle sie ein, sobald sie fertig sind !

 

Zentrale Trakehner Stuteneintragung Ganschow

19. Mai 2023
Ein Hauch von Trakehnen - Gestüt Ganschow in Mecklenburg

Ein Hauch von Trakehnen
liegt an diesem Frühlingstag über dem Trakehner Gestüt Ganschow in Mecklenburg-Vorpommern. Weiter Himmer, blühender Raps, riesige Weiden mit großen Pferdeherden. Schöner kann die erste Trakehner Stuteneintragung des Jahres 2023 nicht beginnen. 15 3jährige und 6 ältere Stuten haben sich am Sonnabend, den 13. Mai der Eintragungskommission auf dem Fahrplatz des Gestütes vorgestellt. 
Siegerin der 3-jährigen wurde Odely J v. Ivanhoe - King Arthur aus der Zucht und dem Besitz von Detlef Jürgens
Reservesiegerin Fabiola v. Imperio - Millennium, Z+B Hendrik Haacke
Beste Halbblutstute Medea v. Icare dÒlympe - Parforce, Z.: Anja Kröner B.: ZG Bangert-Braasch
Beste ältere Stute und gleichzeitig Springsiegerin wurde Hairena v. Eisfreund-Vulkanas, Z. Gestüt Nemunas, Bes. Rene Mencke, Gestüt Ganschow
Viele Zuschauer hatten sich eingefunden, die schönen Stuten zu feiern. Die Kommission war von der Qualität begeistert, das drückte sich auch in den Noten aus. Der Vorsitzende des Zuchtbezirks NordOst, Friedhelm Mencke, sagte am Ende stolz " So einen tollen Jahrgang hatte ich noch nie ! "
Fotos von der Veranstaltung findet Ihr unter dem obigen Link. Viel Spaß beim Schauen - und vielleicht auch kaufen.

 

12. Trakehner Jungzüchter Meisterschaften 2023

04. Mai 2023
Trakehner Meisterschaft der Jungzüchter - Siegerehrung

Die Trakehner Jungzüchter haben sich zum ersten Mal nach Beginn der Pandemie auf dem traditionsreichen Gut Panker zum Trakehner Bundejungzüchterwettbewerb getroffen. Über 30 Jungzüchter*innen aller Altersklassen - Mini-Bambini (4-7Jahre) bis AK II ( 18-25 jahre ) aus den Zuchtbezirken versammelt, um ihre Sieger*innen zu küren. Gefragt warwen die Disziplinen Theorie, Lineare Beschreibung des Freispringens, lineare Beschreibung beim Freilaufen und Vormustern eines zugelosten Pferdes auf der Dreiecksbahn. Ein anstrengendes Wochenende für alle Teilnehmer - am Sonnabend wurde bei Gerard Geling, Hengststation Timmrade, eifrig geübt und am Sonntag war dann auf Panker der Wettbewerb ! Viele ehrenamtliche Helfer und Betreuer sowie Sponsoren sind nötig, um ein solches Event auf die Beine zu stellen. Herzlichen Dank an Alle, die mitgeholfen haben, ein wunderschönes Wochenende zu gestalten.
Ich war für die Fotos zuständig und habe meine Kamera zum Glühen gebracht. Die Jungzüchter, ihre Eltern und Helfer sowie Sponsoren erhalten die Fotos über den Trakehner Verband, Raffaele Lucano ist da der richtige Ansprechpartner.
Die Bilder sind auch auf dieser Website zu sehen.
Zum Schluß noch das Wichtigste - Besten der Guten :
Einzelwertung Gesamt : Clarissa Lukowski, Schleswig-Holstein
Mannschaftswertung Gesamt : Hessen                

                          


Unsere Homepage – Neustart 2023

17. April 2023

Gut Ding will Weile haben – dieser alte Spruch bewahrheitet sich immer wieder. Aber am Ende kommt etwas Tolles dabei heraus! Unsere komplett überarbeitete Website mit neuen Funktionen und einem eigenen Fotoshop. Auch an Greta und Giulia, unsere Thüringer Waldziegen, haben wir gedacht. Sie und ihr Nachwuchs haben eine eigene Seite bekommen. 

Im letzten Jahr ist wieder eine Menge passiert – unsere treue Honey Pie hat ein tolles Hengstfohlen von United Affaire bekommen. Hector ist hochbewertet und befindet sich in der Hengstaufzucht. Er und wir suchen einen neuen Möhrchengeber für ihn – kleine Hengste müssen bei uns leider früh aus dem Haus.

Holey Kasparlinas Tochter Holey Habanera ist im Sommer als Prämienstute in das Stutbuch des Trakehner Verbandes eingetragen worden. Ihre Stutenleistungsprüfung hatte sie schon 2021 bei Helmar Bescht in Schliekau mit guten Noten absolviert. Honey Bee – unser Bienchen – ist jetzt bei dem bekannten Springreiter Fabian Lipsky, nachdem ihre Reiterin schwanger wurde. Sie wird dort weiter ausgebildet, auf Turnieren vorgestellt und auch sie sucht eine/n neuen Reiter*in. Wir freuen uns, wenn ihr Talent weiter gefördert würde. 

Thüringer Waldziege Greta ist Mama geworden, ihre beiden Jungens sind zwischenzeitlich schon ein Jahr alt und kastriert. Jetzt streift die kleine Herde begeistert über die Weiden und besucht ab und zu unsere Nachbarn. Keine Bange, die fressen nur die Rosen und leckeren Salat aus dem Garten, ansonsten lieben sie es, gestreichelt zu werden. 

Mit der Fotokamera war ich letztes Jahr unermüdlich unterwegs – die wichtigsten Ereignisse sind in meinem Fotoshop zu finden. Der Trakehner Hengstmarkt, die Zentrale Stuteineintragung Schleswig-Holstein und das Fohlenchampionat Graditz sind schon verlinkt. Der Rest folgt nach und nach. 

Auch in diesem Jahr geht es wieder los, die ersten Termine zur Vorauswahl der jungen Reitpferde zur Breeders Auction, die am 01. Mai beginnt, sind schon gewesen, weitere folgen noch. Dann kommen die Stuteneintragungen, Fohlensichtungen und Bewertungen, Championate, Hengst- und Stutenleistungsprüfungen, Turniere , Lehrgänge – also ein ganz normales Jahr! Ich halte Euch auf dem Laufenden. 

 

 

TTG – Geländetraining Luhmühlen mit Julia Krajewski

26. April 2021
hier steht eine bildunterschrift

Die Sonne steigt höher, die Geländereiter haben aufgesattelt und sich auf Einladung der Trakehner Turniersportgemeinschaft ( TTG) zum Training in Luhmühlen getroffen. 36 Trakehner des unterschiedlichsten Ausbildungsstandes - das gilt auch für die Reiter*innen- haben sich bei Julia Krajewski Tipps für die kommende Saison geholt. Es ist immer wieder spannend, die Reiter*innen mit ihren Pferden zu beobachten und die individuellen Hinweise von Julia Krajewski. Das Training begann am Freitag Nachmittag und endete Sonnabend Mittag - für jede*n ein Erfolg. Julia Krajewski hat es mit ihrem einfühlsamen Training verstanden, dass jeder Teilnehmende zufrieden nach Hause fahren konnte. Ich wünsche allen Reiter*innen viel Erfolg und immer gesunde Trakehner !

Fotos bekommt Ihr bei mir, bitte einmal anmailen und dann schicke ich Euch Eure Fotos per Dropbox zu. Ich freu mich auf Eure Aufträge!

Ostern - Geländetraining Handewitt

07. April 2021

Ein Osterfest der besonderen Art - unter strengen Covid-Auflagen fand Ostersamstag und Ostersonntag auf der Anlage Horses & Sports bei Familie Petersen ein Geländetraining mit dem bekannten Vielseitigkeitsreiter und Mitglied der Trakehner Körkommission Elmar Lesch statt. 20 Reiter*innen hatten sich angemeldet, unter ihnen auch junge Trakehner Pferde aus unserem Zuchtbezirk.

Mit Geduld und sehr viel Einfühlungsvermögen ist es dem erfahrenen Trainer gelungen, die einzelnen Reiter*innen mit ihren Pferden an ihrem Ausbildungsstand abzuholen und das Training mit einem positiven Effekt zu beenden. Strahlende Augen und glückliche Teilnehmer*innen haben Elmar Lesch dafür belohnt.

Ganz besonderer Dank gilt auch der Familie Petersen, die mit viel Engagement in kurzer Zeit einen Hindernispark geschaffen hat, der seine Premiere an diesem Osterfest gefeiert hat.

Ich bin beide Tage dort gewesen – vielen Dank an Michaile Gatzweiler und Sabine Petersen für die Gastfreundschaft – und habe das Training mit der Kamera begleitet. Fotos schicke ich Euch gerne auf Anforderung zu. Bitte eine Mail an wiecha@hof-achtern-kamp.de

Winter auf Hof Achtern Kamp

14. Februar 2021

Der Winter hat den Norden fest im Griff - das passiert uns nicht so oft, deswegen genießen wir die eisige Luft und strahlende Wintersonne. Die Pferde und Ziegen genießen diese Tage. Für uns ist es jetzt arbeitsreich, wir müssen darauf achten, dass die Tränken im Stall nicht einfrieren, das Eis auf dem Paddok nicht überhand nimmt und vieles mehr. Andreas hatte einen Unfall, der ihn wohl noch länger außer Gefecht setzt. Er braucht nicht zu misten und ist ansonsten auch nur einarmig unterwegs.

Für Flöckchen wird es jetzt langsam ernst, Ende des Monats soll sie zu Helmar Bescht nach Schliekau. Stuten­leistungs­prüfung und Vorbereitung auf die Eintragung. Honey Pie zeigt ihre Trächtigkeit sehr deutlich, wir freuen uns auf ein Kros-Fohlen. Wir sind schon sehr gespannt, die Dame legt ein gänzlich anderes Verhalten an den Tag als während der übrigen Trächtigkeiten.

Die Pandemie hält uns noch immer fest im Griff – scheinbar unverrückbare Termine wie die Frühjahrskörung und Trakehner Hengstschau in Münster-Handorf und unser Grünkohlessen fallen aus. Ich hoffe, im Sommer unsere Züchter wieder versammeln zu können, dann gibt es eine zünftige Landparty!

Frohes Neues Jahr 21

02. Januar 2021

Wir wünschen allen Freunden und Verwandten ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes 2021!

Heart of Kros hat neue Möhrchengeber

02. Januar 2021

Nach dem Hengstmarkt ist die Zweisamkeit mit der Mama vorbei - Heart of Kros ist jetzt schon fast sieben Monate alt. Seine Mutter, St.Pr. u. Pr.St. Honey Pie, ist wieder tragend von Kros. Da ist so ein frecher Hein Knickohr doch bald lästig.

Mit Hilfe schnell gefunden - ein Aufzuchtplatz in Dithmarschen. Anja, seine neue Chefin, ist nicht so geduldig mit ihm wie sein Chef - da lernt er schnell, artig zu sein. Er hat eine ganz liebe Boxennachbarin, eine kleine Trakehnerin, da fällt doch alles leichter.

Doch wie der Zufall es will, Frank Weißkirchen vom Gestüt Isselhoek wird auf ihn aufmerksam und schon Ende November wird er zu Isselhoek`s Heart auf Kros. Wir freuen uns sehr - hat er doch jetzt alle Chancen, die so ein kleiner Hengst haben kann! Zunächst geht es zu Bernhard Langels in die Aufzucht - dort findet er eine große Junghengstherde vor.

Kleiner, benimm dich und bleib gesund! Wir kommen Dich auch besuchen.

58. Trakehner Hengstmarkt in Neumünster

01. Januar 2021

Es war schon eine Zitterparty - aber am Ende hat es doch geklappt. Der 58. Trakehner Hengstmarkt findet in der Holstenhalle in Neumünster statt. Begrenzte Zuschauerzahlen, weniger Helfer und ein strenges Hygienekonzept waren das Erfolgsrezept. Von den 36 genannten Hengsten standen am Ende 29 zur Körung, von denen 12 gekört wurden. Davon wurden 5 Hengste prämiert:

  1. Siegerhengst Rheinglanz v. Helium u.d. St.Pr.u.Pr.St.Rheinhilde v. Couracius, Z: Gestüt Bönninghardt
  2. Reservesieger: Tanzkönig v. Fairmont Hillu.d. St.Pr.u.Pr.St. Tanzmelodie v. Herbstkönig, Z: Hessische Hausstiftung, Gestüt Panker
  3. Gaspard v. His Moment u.d. Gabriella v. Imperio, Z: Dr. Angelica Lauritzen, DK
  4. Dameron v. Helium u.d. Donaublüte v. Lauries Crusador xx, Z: Klosterhof Medingen, Burkhard Wahler
  5. Hallifax v. Schwarzgold u.d. Pr. St. Halle Berry v. Aston Martin, Z: Anne Lyngbye Melsen, DK

Bei den Jahressiegerstuten hatte die Pr.St. Helene v. Helium u.d. st.Pr.u.Pr.St. hedwig v. Kaiserdom, Z: ZG Rüdel die Nase vorn. Besitzer Helmar Bescht besonders stolz auf die Stute, die schon das Trakehner Jungpferdechampionat in ihrer Klasse für sich entschieden hatte.

Die 2. Res.Siegerin Pr.St. Verheissung v. Helium u.d. St.Pr.u. Pr. St. Verzeihung v. Camaro, Z: Heike Ditzel A: Adrian Gasser kommt aus Schleswig-Holstein und wurde als eine von 10 Auktionsstuten aufgeboten. Den Spitzenpreis erzielte hier die Vollschwester des Vererbers Helium, Helia, mit 105.000€.

Der Erfolg der Fam. Nissen  - Züchter von Helium und Helia - wurde bei der Fohlenauktion mit Emei Soleil v. Millenium mit dem Spitzenpreis von 20.000€ vervollständigt! Manchmal hat man so einen Lauf ..... ganz herzlichen Glückwunsch nach Dänemark.

Den Freispringcup konnte Kibo v. Saint Cyr, Z: Hessische Hausstiftung, Gestüt Panker für sich gewinnen, Pahia v. Davidas Z: Imke Eppers musste sich ganz knapp geschlagen geben ! Der "Pott" bleibt dieses Mal in Schleswig-Holstein.

Im TSF-Dressurfinale belegte Kiriakos v. Elfado-Ivernel, Z: Petra Wilm, B: Reitstall Renaissance, Reiterin: Kathleen Kröncke den ersten Rang.
Dem Trakehner Hengstmarkt fehlte in diesem Jahr das Flair einer Galaschau, aber das Ostpreußenlied ließen wir uns auch dieses Mal nicht nehmen.

Ich war alle Tage da und habe fleissig fotografiert - auf Anforderung schicke ich gerne eine Ansicht.


Copyright © Sigrun Wiecha