- Jahr 1:
1990
- Jahr 1 – Nachkommen:
Hf. v. Ravel, "Halloween", Sportpferd
geboren auf dem Gestüt Schulenburg
- Jahr 2:
1992
- Jahr 2 – Nachkommen:
Stf. v. Parforce "Honeymoon"
geboren auf Hof Achtern Kamp
- Jahr 3:
1993
- Jahr 3 – Nachkommen:
Hf. v. Machandel "Hernandez", Sportpferd
- Jahr 4:
1994
- Jahr 4 – Nachkommen:
Hf. v. Machandel, verkauft nach Holland
- Jahr 5:
1998
- Jahr 5 – Nachkommen:
Hf. v. Vivus, Sportpferd "Halvi"
Reitpferdechampion 2001
- Jahr 6:
2000
- Jahr 6 – Nachkommen:
Hf. v. Vivus, Sportpferd "Huragan"
verkauft nach Frankreich, erfolgreich in der Vielseitigkeit,
gekört aufgrund von Eigenleistung beim französischen Sportpferdeverband, heute Dressurpferd in Belgien
- Jahr 7:
2001
- Jahr 7 – Nachkommen:
Stf. v. Kasparow "Holey Kasparlina",
Zucht- und Sportpferd auf Hof Achtern Kamp
- Generation 1a:
Primo
- Generation 1b:
Handschwinge
- unterer Textblock:
Primo, ein Sohn des Pregel, der auch Vater des Donauwind ist, dem Erzeuger des berühmten Olympiasiegers Abdullah. Pasadena stammt aus der Trakehner Hauptgestütsfamilie der Handschelle v. Polarstern. Handschelles Tochter Hallo ist Mutter des sportlich bedeutenden Habicht v. Burnus AAH und führt in direkter Linie zu der Handkundigen v. Sleipnir.
Pasadena hat zahlreiche Erfolge im Springsport bis Kl. S und ihr bedeutenster Erfolg ist der Sieg beim Einlaufspringen des Deutschen Derby in Hamburg.
Pasadenas Sohn Huragan v. Vivus ist aufgrund seiner Eigenleistung in der Vielseitigkeit beim französchen Sportpferdeverband gekört. Er ist heute in Belgien erfolgreich im Dressurviereck unterwegs. "Halvi" ist ebenfalls bis in die S-Klasse als Dressurpferd erfolgreich.
- Generation 2a:
Pregel
- Generation 2b:
Parole
- Generation 2c:
Sleipnir
- Generation 2d:
Koko
- Generation 3a:
Tropenwald
- Generation 3b:
Peraea
- Generation 3c:
Doktryner
- Generation 3d:
Polarlicht
- Generation 3e:
Herbststurm
- Generation 3f:
Indigo II
- Generation 3g:
Komet
- Generation 3h:
Gondolier
- Link zu allbreedpedigree.com:
http://www.allbreedpedigree.com/holey+pasadena
Stammstute
Geb. 1978, († 24.12.2002)
Züchter: Rudolf Arning
B: K.H. Schulenburg (b. 1991)
B: Sigrun Wiecha
- Jahr 1:
2010
- Jahr 1 – Nachkommen:
"Holey Hiram" Hf. v. Hirtentanz – Championatsfohlen, verkauft nach Estland, Köranwärter, Jungpferdechampion 2014
- Jahr 2:
2011
- Jahr 2 – Nachkommen:
"Holey Hennessey" Stf. v. Tzigane *Pb*, Championat S-H
- Generation 1a:
Sky Dancer
- Generation 1a – Link:
http://www.allbreedpedigree.com/sky+dancer9
- Generation 1b:
Holey Kasparlina
- unterer Textblock:
Die Tochter der Holey Kasparlina hat den in schweren Springprüfungen erfolgreichen Sky Dancer v.Beg xx zum Vater.
Sky Dancer hat die doppelt prämierte Elite – St. Serenade v. Habicht zur Mutter. Auch Sky Dancer ist mit der besten Springnote seines Jahrganges anlässlich der Körung 1997 bedacht worden.
Der Vollblüter Beg xx ist in Rußland gezogen und hat dort eine Dressurausbildung bis Kl. S erfahren, später war er in Litauen in Springen bis 1,50m erfolgreich. Verkauft 2012
- Generation 1b – Link:
https://www.hof-achtern-kamp.de/unsere-zucht#HoleyKasparlina
- Generation 2a:
Beg xx
- Generation 2b:
Serenade XVI
- Generation 2c:
Kasparow
- Generation 2c – Link :
http://www.kasparow.com/de/?page_id=132
- Generation 2d:
Holey Pasadena
- Generation 2d – Link :
https://www.hof-achtern-kamp.de/unsere-zucht#HoleyPasadena
- Generation 3a:
Gelikon xx
- Generation 3b:
Murmansk
- Generation 3c:
Habicht
- Generation 3d:
Highnoon
- Generation 3e:
Sixtus
- Generation 3f:
Kostolany
- Generation 3g:
Primo
- Generation 3h:
Sleipnir
- Link zu allbreedpedigree.com:
http://www.allbreedpedigree.com/holey+cheese
Geb. 2005
Z: Sigrun Wiecha – 2012 verkauft –
2008 Eintragung in das Hauptstutbuch des Trakehner Verbandes
und SLP in Elmshorn mit Note 7,76 ( Springen 8), Leistungsstutbuch Abt. A der FN
- Generation 1a:
Tzigane*PB*
- Generation 1a – Link:
http://www.gestuet-majenfelderhof.de/hengste_taz.html
- Generation 1b:
Holey Cheese
- unterer Textblock:
Holey Hennessey ist die erste Tochter von Holey Cheese.
Vater ist der 12-jährige Trakehner Hengst Tzigane *Pb* v. Rondo-Schabernack u.d. Tekoa v. Condus-Ramzes. Er ist in den USA gezogen und aufgrund seiner Erfolge im Springsport vom Trakehner Verband 2009 gekört worden. Verkauft 2016
- Generation 1b – Link:
https://www.hof-achtern-kamp.de/HoleyCheese
- Generation 2a:
Graditz
- Generation 2b:
Tekoa
- Generation 2c:
Sky Dancer
- Generation 2c – Link :
http://www.hengststation-geling.de/english/sky_dancer.html
- Generation 2d:
Holey Kasparlina
- Generation 2d – Link :
https://www.hof-achtern-kamp.de/HoleyKasparlina
- Generation 3a:
Rondo
- Generation 3b:
Traumulus
- Generation 3c:
Condus
- Generation 3d:
Goldgraf
- Generation 3e:
Beg xx
- Generation 3f:
Habicht
- Generation 3g:
Kasparow
- Generation 3h:
Primo
Geb. 2011 - Trakehner Stuteneintragung Tasdorf 2015 (Trab 8,5), Stutenleistungsprüfung Heitholm 2015
Z+B: Sigrun Wiecha
- Jahr 1:
1997
- Jahr 1 – Nachkommen:
"Holiday v. Heldenberg", Z: Sigrun Wiecha
eingetragen 2000 in Tasdorf-verk.Niederlande-
- Jahr 2:
2000
- Jahr 2 – Nachkommen:
Hf. v. Goodwood , Hengstmarkt Fohlenauktion "Haakon",
verk. an Krzysztina Barakan, Frankreich
- Jahr 3:
2001
- Jahr 3 – Nachkommen:
Hf. v. Goodwood, beste Bew. SH ( 56 Pkt.),
Hengstmarkt Fohlenauktion
"Halloween", Reitpferd in SH
- Jahr 4:
2008
- Jahr 4 – Nachkommen:
Hf. v. Hirtentanz, Championat S-H, 2008 verkauft
(GP-Programm) "Herr Hennes"
- Jahr 5:
2009
- Jahr 5 – Nachkommen:
"Honey Pie", Stf. v. Hirtentanz, Championat S-H,
bleibt als Nachfolgerin auf dem Hof ( GP-Programm)
- Jahr 6:
2011
- Jahr 6 – Nachkommen:
"Hurricane" Hf. v. Tzigane*Pb* ( GP-Programm)
- Generation 1a:
E.H.Parforce
- Generation 1a – Link:
http://www.trakehner-parforce.de/
- Generation 1b:
E.St.Holey Pasadena
- unterer Textblock:
Vater E.H.Parforce war erfolgreich in Springen bis Kl. S. Züchterisch leider nur mäßig genutzt, sind seine Nachkommen doch besonders im Springsport und der Vielseitigkeit hoch erfolgreich, z.B. St.Pr.,Pr.St. und Elite Stute Burnbury, erfolgreichstes Trakehner Buschpferd 2003, und Phantom TSF, der über vier Jahre gewinnreichstes Trakehner Pferd im Springsport war und auch in Nationenpreisen eingesetzt wurde. Großvater Habicht, Deutscher Meister der Vielseitigkeit mit Martin Plewa und erfolgreich in Springkonkurrenzen der Kl. S, hat zahlreiche Nachkommen im Spring- und Vielseitigkeitssport hinterlassen. Die irische Vollblüterin Punchestown Lady xx war mit ihrem Reiter Jörg v. Imhoff hocherfolgreich in schweren Vielseitigkeitskonkurrenzen und musste sich bei der Deutschen Meisterschaft nur einem Konkurrenten beugen – Habicht mit Martin Plewa.
Honeymoons Tochter Honey Pie v. Hirtentanz, geb. 2009, soll das züchterische Erbe ihrer Mutter antreten.
Honeymoon wurde für das GP-Programm Springen vom Trakehner Verband ausgewählt.
- Generation 1b – Link:
https://hof-achtern-kamp.de/unsere-zucht#HoleyPasadena
- Generation 2a:
Habicht
- Generation 2b:
Punchestown Lady xx
- Generation 2c:
Primo
- Generation 2d:
Handschwinge
- Generation 3a:
Burnus
- Generation 3b:
Hallo
- Generation 3c:
Wily Trout xx
- Generation 3d:
Actina xx
- Generation 3e:
Pregel
- Generation 3f:
Doktryner
- Generation 3g:
Sleipnir
- Generation 3h:
Komet
- Link zu allbreedpedigree.com:
http://www.allbreedpedigree.com/honeymoon8
GP-Programm des Trakehner-Verbandes Schwerpunkt "Springen"
geb. 1992 ( gest. 17.09.2016)
eingetragen 1995 in Travental, SLP abgelegt (Endnote 7,92), Bundesstutenschau Neustadt/Dosse 1995 1I-Preis
Leitungsstutbuch Abt. A + D der FN
Z: Karl-Heinz Schulenburg
B: Sigrun Wiecha