ATIGS - Lehrgang mit Erdmann Germer in Luhmühlen
In Vorbereitung auf das Trakehner Bundesturnier in Hannover treffen sich die Nachwuchs-Geländereiter im Jugendcamp Luhmühlen, um den letzten "Feinschliff" von Erdmann Germer zu erhalten.Unterbringung in Zelten, für`s Pferd selbst verantwortlich zu sein, das ist für viele Kinder - und ihre Eltern- eine harte Schule. Putzen, Misten, Aufräumen, Sattelzeug pflegen... wer greift da nicht gerne auf Mutters Hilfe zurück... Bei Erdmann kostet das für die "rückfälligen" Eltern eine Runde Eis für alle Kiddis ....
Alle haben Spaß und lernen ganz viel. In diesem Jahr war dann noch die Vorbereitung für den Generationen-Geländeritt in Hannover. Zwischen den ReiterInnen muss ein Altersunterschied von mindestens 20 Jahren sein. Da muss so manch alter Haudegen wieder auf´s Pferd !
Einen Nachmittag ist Putzen, Pflegen und Einflechten angesagt - ich bin dagewesen und habe das Aufstellen der Pferde vor der Kamera mit den Kids geübt. Das Ergebnis bekommt Ihr zugesandt - hier das Schimmelpony - vorgestellt von der jüngsten Teilnehmerin.
Fotos vom Lehrgang selbst gibt es ebenfalls - bitte schreibt mich an, wegen der Datenschutzverordnung möchte ich zur Zeit keine Fotos in mein Album einstellen. Ich schicke Euch einen Link zum Aussuchen.
Da geht´s lang!
Sichtung Trakehner Dressurpferde Staffelde
Der Trakehner Verband sowie die Trakehner Turniergesellschaft haben auf das herrliche gelegene Gestüt Staffelde eingeladen, damit die Trakehner Züchter dort dem renommierten Dressurtrainer Carl Cuypers ihre jungen Nachwuchstalente oder schon erfolgreichen Cracks vorstellen können. Der stellvertretende Zuchtleiter Neel Heinrich Schoof ist nicht nur Initiator sondern auch immer auf der Suche nach talentiertem Nachwuchs, um die Nachfrage zu befriedigen. Ob Dressur oder vielseitig veranlangt - das Trakehner Pferd ist derzeit gefragt wie schon lange nicht mehr. Entsprechend erfreulich war auch der Zulauf.
10 ReiterInnen genossen jeweils 30 Minuten "Einzelunterricht" von Carl Cuypers - lehrreich und hochinteressant für ReiterInnen und Publikum gleichermaßen.
Fotos von den Teilnehmern können Sie bei mir erwerben, bitte schicken Sie mir eine Email. Ich schicke Ihnen gerne einen Link mit den Fotos von Ihrem Trakehner. Aus Datenschutzgründen stelle ich derzeit keine Bilder in meine Fotoalbum.
Ganz herzlichen Dank an Carl Cuypers und das Gestüt Staffelde !
Trakehner Stuteneintragung am Moltkestein
Am 01. Mai war die Trakehner Stuteneintragung auf dem Reiterhof Am Moltkestein direkt am Kanal. Es war furchtbar kalt und regnete den ganzen Tag - einer Stuteneintragung in Schleswig-Holstein nicht würdig.
Ergebnisse finden Sie unter www.trakehner-holstein.de
Weitere Fotos in unserem Fotoalbum.
Glückliche Frühlingstage auf der Weide
Flöckchen v. Undercover mit ihren Kumpels Bienchen und Finchen.Die Beiden sind unersetzliche Kindermädchen für die drei Mädels. Sie werden in ihrer Arbeit verstärkt durch unsere beiden Thüringer Waldziegen
Greta und Giulia
Die Mütter brauchen auch manchmal eine Auszeit -
Kasparlina ist zwischenzeitlich gedeckt von L`Elu de Dun AA - einem erfolgreichen Springhengst aus Frankreich. Er hat ebenso erfolgreiche Nachkommen wie Vorfahren. Wir sind sehr gespannt !
Honey Pie ist ebenfalls gedeckt - von Stubbendorf, einem im Springsport sehr erfolgreichen Argonaut - Sohn
Der nächste Monat wird spannend. Honeybee v. Davidas und Rosenfee v. Perpignan Noir machen sich prima als Kindergärtnerinnen !
Unser ganzer Stolz sind aber jetzt unsere Mädels
Flöckchen v. Undercover - Kasparow
und Honeygirl v.Undercover -Hirtentanz
Die älteste junge Dame Häschen v. Saint Cyr - Kasparow
Sie ist jetzt schon fast vier Monate alt und der dicke Fohlenpelz juckt !
Honey Pie hat eine Tochter - Honeygirl
Am Donnerstag Morgen hat Honey Pie unkompliziert eine Tochter von Undercover zur Welt gebracht. Um 05.00 h geboren, waren alle lebensnotwendigen Maßnahmen - Nachgeburt, Aufstehen, Darmpech loswerden, Trinken - um 06.30 h erledigt. Honey Pie ist eine wunderbare Mutterstute - wir sind sehr dankbar !
Die große Schwester hat aus der Nebenbox zugeguckt. Es wird noch ein bißchen dauern, bis die Beiden zusammen über die Weide toben können.
Honeybee v. Davidas-Horalas und ihre Aufzuchtfreundin Rosenfee v. Perpignon Noir
Frühlingsboten auf Hof Achtern Kamp - Flöckchen ist da !
Pünktlich und ohne Probleme hat Holey Kasparlina am 16.04. ein Stutfohlen v. Undercover geboren. Dunkelbraun mit einer Flocke - halt unser Flöckchen. Beim ersten Ausflug ins Freie hat sie uns dann gezeigt, was so ein Flöckchen alles kann.
So schnell komme ich garnicht hinterher - Flöckchen schafft sie alle. Ihre Mutter überlässt es mir, dieses Fliewatüt zu bändigen.
Aber wir sind sehr glücklich - typvoll, vital und langbeinig. Allem Anschein nach kann sie traben und vor allem galoppieren. Wir freuen uns auf die Zeit des Wachsens und Reifens.
In dieser Phase sind jetzt die beiden Jährlingsstuten - Honeybee v. Davidas, die Tochter unserer Honey Pie und ihre Freundin Rosenfee v. Perpignan Noir - beide so richtige Mädchen. Finchen sehr chique, mit eleganten Bewegungen und Bienchen, mit langen Beinen und kraftvollem Galopp. Wir sind gespannt, Bienchen hat am 25.April und Finchen am 13. Mai Geburtstag.
Unsere Honey Pie schiebt noch eine dicke Kugel - wir warten jeden Tag auf die Geburt. Sie soll ebenfalls ein Fohlen von Undercover bekommen.
Harmonies Tochter - Arbeitsname Häschen- ist nun schon 9 Wochen alt und groß und kräftig geworden. Sie wartet schon ungeduldig, dass sie mit Flöckchen spielen kann. Das wird aber noch ein bißchen dauern, der erste Sonnenschein hat zwar die Blüten der Kamelien geöffnet, reicht aber noch nicht, um das Gras auf unseren Weiden zum Wachsen zu bewegen.
Caruso genießt ebenfalls die ersten schönen Frühlingstage und klettert am liebsten auf seinen Gingko.
Das Osterfest ist in diesem Jahr kalt und ungemütlich - in unserem Stall ist bereits das erste Fohlen geboren und Holey Kasparlina ist in die Abfohlbox umgezogen. Wir erwarten ihren Nachwuchs in ca. 14 Tagen und sind jetzt schon sehr gespannt. Honey Pie ist ungefähr 14 Tage später dran - hoffentlich drängeln die beiden Damen sich nicht vor der Abfohlbox !
Wir wünschen allen unseren Freunden und Verwandten ein paar ruhige Ostertage und hoffen mit Euch auf das kommende Frühjahr.
Der erste Nachwuchs auf Hof Achtern Kamp ist angekommen - am 18. Februar ist eine Tochter des Saint Cyr u.d. Harmonie v. Kasparow geboren. Ein tolles, vitales Rappstutfohlen und Harmonie eine vorbildliche Mutter. Es ist draußen ziemlich kalt, aber die Sonne scheint, deswegen haben wir heute den ersten Ausflug unternommen.
Der Boden ist hart gefroren, deswegen fällt das Toben noch ein bißchen schwer. Und an der Hand von Andreas ist es doch sicherer.
Die anderen Vierbeiner müssen noch ein bißchen warten, bis sie unser Häschen kennenlernen.
Winterträume auf Hof Achtern Kamp
Jetzt im Februar ist es doch noch Winter geworden. Nachdem der Januar einfach nur nass und warm war, freuen wir uns jetzt über klare Luft und gefrorenen Boden. Die Pferde genießen es ! Honeybee v. Davidas ist inzwischen ein Jährling und ihre "Aufzuchtschwester" Rosenfee v. Perpignan Noir - Abisko lassen sich die Sonne auf den Pelz brennen.
Rosenfee- genannt Finchen- gehört Anja Heinrich aus Rantrum. Sie vertritt die ostpreußische Familie der Renette -ihr entstammt u.a. die berühmte Renaissance Fleur v. Tuareg. Während Honeybee - genannt Bienchen- noch als typischer Jährling
daherkommt, entwickelt sich Finchen gerade zu einer Schönheit ! Aber zusammen sind sie unschlagbar.
Bienchen mit ihrer Mutter Honey Pie v. Hirtentanz und ihrer Großtante Holey Kasparlina v. Kasparow - beide tragend von dem Bundeschampionatsqualifikaten Undercover v. Syriano - Sixtus. Wir sind sehr gespannt auf die Fohlen !
Ein weiterer Gast Harmonie v. Kasparow erwartet täglich ihr Fohlen von dem Hämelschenburger Beschäler Saint Cyr. Die Besitzer - Daniela und Mario aus Lamspringe- freuen sich schon sehr. Wir sind auch sehr gespannt, denn Harmonie ist 2001 hier auf dem Hof geboren und hat ihre Fohlenzeit mit Holey Kasparlina verbracht. Beide haben sich nach all den Jahren wiedergefunden und sind unzertrennlich !
Harmonie, Tochter der Holiday v. Heldenberg, Enkelin von St.Pr.u.Pr.St. Honeymoon v. Parforce.
Im Februar treffen sich nun schon zum 20. Mal die Trakehner Hengste in Münster-Handorf zu einer großen Hengstschau. Wir sind mit der Kamera dabeigewesen und haben uns über E.H. Hirtentanz
- mehrfach vertreten in unserer Zucht und Nathan de la Tour AA gefreut. Nathan ist ein "heißer Kandidat"für Honey Pie - aber erst heißt es, das Fohlen v. Undercover abzuwarten!
Weitere Bilder von der 20. Trakehner Hengstschau in Münster-Handorf finden Sie in unserem Fotoalbum.
Weihnachten 2017
Liebe Freunde,
gerne hätte ich Euch heute ein strahlendes Winterbild mit unseren Trakehner Pferden, Ziegen und Katzen gezeigt - aber leider schwimmen unsere Weiden und der Auslaufplatz davon ! Irgendwie kommt es mir vor, als habe es irgendwann im Juni begonnen zu regnen und bis jetzt nicht aufgehört. Unsere trächtigen Stuten und die Absetzer wollen schon garnicht mehr raus - oder wenn sie draußen sind, stehen sie schon wieder vor der Absperrung und schauen, wann wir sie in die trockenen Boxen lassen.
Uns bleibt nur die Hoffnung auf ein besseres 2018 - wettertechnisch zumindest. Damit wir für unsere 3 zu erwartenden Fohlen und ihre Mütter sowie die beiden Absetzer - Finchen und Bienchen - genügend Futter gewinnen können.
Trotzdem schauen wir voller Zuversicht in das Jahr 2018 - wir freuen uns auf unseren 3-fachen Nachwuchs und drücken uns und Harmonies "Eltern" Daniela und Mario die Daumen, dass alles gut geht.
Unsere beiden Thüringer Waldziegen - Greta und Giulia - sind nun erwachsen und sollen ebenfalls Nachwuchs bekommen. Wir suchen noch einen potenten Thüringer Waldziegenbock !
Natürlich dürfen wir unsere Mietzen nicht vergessen - sie begleiten uns seit vielen Jahren und waren in diesem Jahr besonders fleißig, wenn es um`s Mäusefangen geht !
Wir wünschen Euch allen ein gesundes Jahr 2018 - lasst Euch nicht fressen !